DER ERWERB ODER NEUBAU EINER IMMOBILIE IST FÜR SIE WAHRSCHEINLICH EINE DER WICHTIGSTEN FINANZIELLEN ENTSCHEIDUNGEN IN IHREM LEBEN. DARUM SOLLEN SIE SICH BEI UNS GUT AUFGEHOBEN FÜHLEN.


Unser Finanzierungsangebot ist genau auf Ihre Bedürfnisse und Voraussetzungen zugeschnitten.

Eines ist klar: Wie jeder Mensch oder jede Familie verschieden ist, so ist es auch jede Finanzierung einer Immobilie. Um individuelle Wünsche und finanzielle Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen, haben Sie mit uns einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Sie dabei unterstützt. Für Ihren Immobilienkauf, Ihr Bauvorhaben, Ihre Modernisierung oder Ihre Umschuldung erstellen wir Ihnen darum selbstverständlich einen Finanzierungsplan, der genau zu Ihnen passt.

DABEI IST NICHT NUR DER ZINSSATZ WICHTIG. SONDERTILGUNGEN, LAUFZEIT UND ABSICHERUNG SIND MINDESTENS GENAUSO WICHTIG UND KÖNNEN IN PERSÖNLICHER ABSPRACHE MIT UNSEREN BETREUERN – ANGEPASST AN IHRE BERUFLICHE UND FAMILIÄRE SITUATION – GESTALTET WERDEN.
 

Das Calenberger Hypothekendarlehen.

Das Hypothekendarlehen ist der wichtigste Baustein einer Immobilienfinanzierung. Es stellt Ihnen das für Ihr Vorhaben benötigte Kapital kostengünstig und schnell zur Verfügung.
 

Ihre Vorteile mit einem Hypothekendarlehen:

  • Sie bestimmen die Dauer der Zinsbindung.
  • Zinsbindungen ermöglichen Ihnen dabei Planungssicherheit und Unabhängigkeit von Zinsschwankungen.
  • Niedrige Zinsen lassen sich sehr langfristig festschreiben (bis zu 10 Jahre).
  • Niedrige Tilgung ermöglicht tragbare Monatsbelastungen.
  • Gleichbleibende Monatsrate durch feststehende Kosten.
  • Der Abschluss unterschiedlicher Zinsbindungsfristen für ein Darlehen macht Ihre Finanzierung flexibel.
  • Bestehende Bausparverträge oder Lebensversicherungen sind problemlos in die Finanzierung zu integrieren.

Ihre Ansprechpartner

Bodo Kreft

Bankfachwirt
Kundenbetreuer Immobilien
Telefon: 0511-3076414

Benjamin Precht

Bankkaufmann
Kundenbetreuer Immobilien
Telefon: 0511-3076428

Individuell und flexibel, fair und transparent –
so finanzieren wir Ihr Vorhaben.

Unsere Konditionen für erststellige Hypothekendarlehen ab einer Darlehenshöhe von 50.000,00 € mit Sollzinsbindungen bis zu 10 Jahren teilen wir Ihnen auf Anfrage gern tagesaktuell mit.


Darlehen:

  • Als Hypothekenbank dürfen wir auf das Finanzierungsobjekt 60 % bzw. 80 % des von uns ermittelten Beleihungswertes als Darlehen gewähren. Bei Stellung von zusätzlichen Sicherheiten ist auch eine Vollfinanzierung möglich.


Konditionen: 

  • die Konditionen sind freibleibend
  • die Tilgung passen wir individuell an Ihre persönliche Situation an
  • Tilgungsaussetzungen gegen Abtretung der Ansprüche aus Lebensversicherungen und Bausparverträgen sind grundsätzlich möglich
  • keine Teilauszahlungsaufschläge
  • Bereitstellungszinsen ab dem vierten Monat für den noch nicht in Anspruch genommenen Darlehensbetrag


Sondertilgung:

  • nach Vereinbarung als Option möglich


Tilgungsverrechnung:

  • sofortige Verrechnung


Sicherstellung:

  • Abtretung oder Neueintrag von Grundschulden in Darlehenshöhe
  • Eintrag von Grundschulden im mündelsicheren Beleihungsrahmen

Mit öffentlichen Fördermitteln rechnen? Rechnet sich.

Nahezu jede Immobilienfinanzierung wird durch öffentliche Förderdarlehen unterstützt. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über uns zinsgünstige Darlehen zum Beispiel der KfW zu sichern. Ob energetische Sanierung oder Renovierung denkmalgeschützter Bausubstanz – wir kombinieren die möglichen Zutaten mit einer langfristig tragbaren Finanzierung.


Die Vorteile der Förderkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW):

  • Günstige Sollzinsen und Tilgungszuschüsse, denn private Bauherren sowie Immobilienbesitzer werden durch den Staat gefördert.
  • Wir übernehmen gern die Hausbankfunktion für Sie, helfen Ihnen bei der Beantragung und führen Sie sicher durch die Förderprogramme.


 Machen Sie sich mit uns auf den Weg zum Förderdarlehen:

Von ungenutzt zu umgenutzt: 
Neues Leben für alten Gebäudebestand.

Einen ausführlichen Überblick über passende Fördertöpfe finden Sie hier im PDF:

Sie möchten mehr Informationen zu öffentlichen Fördermitteln?

Dann verschaffen Sie sich hier einen Überblick - ein Klick führt Sie direkt weiter:

Wohnraumförderung in Niedersachsen:
Wie wird gefördert?
Die Förderkonditionen im Einzelnen ergeben sich aus dem Internet-Angebot der NBank, Hannover.

Wo gibt es Beratung, wo können Anträge gestellt werden?
Fragen zu den Förderkonditionen im Rahmen der Förderung von Eigentumsmaßnahmen beantworten die örtlichen Wohnraumförderungsstellen bei den Landkreisen, kreisfreien und großen selbständigen Städten sowie selbständigen Gemeinden; diese nehmen auch Förderanträge entgegen;
die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Förderberatung der NBank, Tel. 0511/30031-333, Fax 0511/30031-11333,
E-Mail: wohnraum@nbank.de